Wiederaufbau in der Ukraine

Überall nur verbrannte Erde

Den Bewohnern des zerstörten Dorfs Nowoseliwka im Norden der Ukraine droht ohne Strom und Heizung der Kältetod. Der schleppende Wiederaufbau zeigt, was Menschen in der Region um Cherson blühen könnte.

FILE - Danyk Rak, 12, stands with his grandmother Nina on the debris of their house destroyed by Russian forces' shelling in the village of Novoselivka, near Chernihiv, Ukraine, April 13, 2022. Danyk's family home was destroyed and his mother seriously wounded as Russian forces bombarded Kyiv’s suburbs and surrounding towns in a failed effort to seize the capital. (AP Photo/Evgeniy Maloletka, File)
FILE - Danyk Rak, 12, stands with his grandmother Nina on the debris of their house destroyed by Russian forces' shelling in the village of Novoselivka, near Chernihiv, Ukraine, April 13, 2022. Danyk's family home was destroyed and his mother seriously wounded as Russian forces bombarded Kyiv’s suburbs and surrounding towns in a failed effort to seize the capital. (AP Photo/Evgeniy Maloletka, File)AP/Evgeniy Maloletka

Schutt säumt die Piste, auf der Alberto Flores Cortez seinen Van durch das Dorf Nowoseliwka im Norden der Ukraine steuert. Die Häuser von rund 800 Einwohnern standen vor dem russischen Angriff auf die Ukraine am 24. Februar entlang des Wegesrandes. Jetzt fällt der Blick auf rußgeschwärzte Ruinen und Trümmer. Niemand bewegt sich auf der Dorfstraße. Der Krieg scheint alles Leben in dem ukrainischen Dorf unweit der Großstadt Tschernihiw und der ukrainischen Grenze nach Belarus und Russland unter sich begraben zu haben.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar