Ukraine

Über 300 Tage Krieg: Die Folge von westlicher Gedankenlosigkeit und Arroganz

Den Lebensalltag der Ukrainer wird schon zu lange von enormen Zerstörungen und unendlichem Leid geprägt. Doch wie ist dieser Krieg zu beenden? Ein Gastbeitrag.

Ukrainische Soldaten feuern aus einer von den USA gelieferten Haubitze M777. 
Ukrainische Soldaten feuern aus einer von den USA gelieferten Haubitze M777. Foto: Libkos/AP/dpa

Der menschenverachtende Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine wütet schon über 300 Tage. Zehntausende, nein vermutlich Hunderttausende Menschen – sowohl Russland wie die Ukraine verschweigen Opferzahlen – haben in diesem Krieg bisher ihr Leben verloren. Unabsehbar auch die Folgen des Kriegs – nicht nur die massiven Zerstörungen in der Ukraine, sondern auch die mittelbaren Folgen, die auch Europa wirtschaftlich zurückwerfen und über Jahre, wenn nicht Generationen beschäftigen werden. Und dennoch: Ein Ende des Kriegs ist nicht absehbar.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar