Donald Trump hat kaum das Weiße Haus bezogen, aber die Folgen seiner zweiten Amtszeit sind in Deutschland schon spürbar. Erst kürzlich machte Elon Musk, Besitzer der Plattform X, Wahlwerbung für die AfD und streamte ihren Parteitag auf X. Nun wird Musk Mitglied der Trump-Regierung. Deren Einfluss auf unsere Meinungsbildung wird so in Zukunft wohl (noch mehr) zur Normalität.
Hier kommen Trump und seiner Regierung große Digitalkonzerne zur Hilfe. Nicht umsonst erhielt Trump für seinen Wahlkampf insgesamt 273,2 Millionen US-Dollar von wichtigen Personen der Technologiebranche. Musk war mit 242,6 Millionen US-Dollar der mit Abstand größte Spender des ganzen Wahlkampfs.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
