Parteien

Vom Liberalen zum Rebellen: Kemmerich setzt auf die "Anti-Parteien-Partei"

Nach seinem FDP-Austritt startet Kemmerich einen politischen Neuanfang beim Verein Team Freiheit. Zusammen mit Frauke Petry will er die Parteienlandschaft neu aufmischen.

Als Unternehmer stehe er zu dem, was er angefangen habe, sagt Kemmerich. Im September 2024 trat er zuletzt als FDP-Spitzenkandidat bei der thüringischen Landtagswahl an.
Als Unternehmer stehe er zu dem, was er angefangen habe, sagt Kemmerich. Im September 2024 trat er zuletzt als FDP-Spitzenkandidat bei der thüringischen Landtagswahl an.Markus Wächter/Berliner Zeitung

Es ist ein radikaler Schlussstrich, den Thomas Kemmerich zieht. Der frühere Thüringer FDP-Landeschef und Kurzzeit-Ministerpräsident kehrt den Liberalen den Rücken und lässt dabei kein gutes Haar an seiner alten Partei. Im Gespräch mit der Thüringer Allgemeinen spricht Kemmerich von einer „verspielten Zukunft“ und einem „sinkenden Schiff“. Seine Hoffnung setzt der 60-Jährige nun in ein neues Projekt: Gemeinsam mit der früheren AfD-Politikerin Frauke Petry will er den Verein Team Freiheit als „Anti-Parteien-Partei“ etablieren.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar