Kriminalität

Missbrauch im Freibad: Warum Tatverdächtige bei Sexualvergehen bis zum Prozess freikommen

Auch bei schweren Straftaten werden Verdächtige meist rasch auf freien Fuß gesetzt. Strafverteidiger Alexander Stevens erklärt, welche rechtlichen Hürden dem Gerechtigkeitsempfinden im Wege stehen.

Deutschlandweit häufen sich Meldungen von sexuellen Übergriffen in Freibädern. Die Polizei muss Streife laufen, Sicherheitsmitarbeiter kontrollieren Taschen.
Deutschlandweit häufen sich Meldungen von sexuellen Übergriffen in Freibädern. Die Polizei muss Streife laufen, Sicherheitsmitarbeiter kontrollieren Taschen.Sabine Gudath/imago

Einst standen Freibäder für Sommeridylle und Pommes rot-weiß. Aber das ist seit Jahren vorbei. Krankenwagensirenen sind zum Soundtrack der Bäder geworden. Polizeibeamte laufen Streife, im Eingangsbereich werden Sicherheitskontrollen durchgeführt. Der Grund: Deutschlandweit häufen sich Meldungen über sexuelle Übergriffe – fast immer durch Migranten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar