TikTok

Migration boomt: Wie AfD und Linke Reichweite im Netz gewinnen

Auf TikTok und Instagram kommt kein politisches Thema so häufig vor wie Migration. Die AfD profitiert vom Algorithmus – während andere Parteien Mühe haben, Gehör zu finden.

Alice Weidel: Ihre Partei setzt in sozialen Netzwerken stark auf das Thema Migration und erzielt damit besonders bei jungen Nutzerinnen und Nutzern hohe Reichweiten.
Alice Weidel: Ihre Partei setzt in sozialen Netzwerken stark auf das Thema Migration und erzielt damit besonders bei jungen Nutzerinnen und Nutzern hohe Reichweiten.imago

Für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren sind TikTok und Instagram heute die wichtigsten Kanäle, um Politik wahrzunehmen. Das zeigt die neue Studie „How to Sell Democracy Online (fast)“ der Bertelsmann-Stiftung und des Progressiven Zentrums, einer Denkfabrik mit Sitz in Berlin. Ein zentrales Ergebnis: Kein Thema erzielt in den sozialen Netzwerken so viel Aufmerksamkeit wie Migration. Vor allem die AfD nutzt das, um Reichweite zu gewinnen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar