„Ständige Spaltungen“

Streit zwischen deutschem Botschafter in Warschau und PiS-Politikern eskaliert

In Polen erhitzt ein Streit zwischen dem deutschen Botschafter in Warschau, Miguel Berger, und Vertretern der PiS-Partei die Gemüter.

Die deutsch-polnischen Beziehungen sind aktuell besonders angespannt.
Die deutsch-polnischen Beziehungen sind aktuell besonders angespannt.imago

Vor der nächsten Sitzung der Deutsch‑Polnischen Regierungskommission kochen die Emotionen auf beiden Seiten der Oder hoch. Rechtskonservative Kreise in Polen stören sich an der Art und Weise, wie in Deutschland auf deutsch-polnische Geschichte geschaut wird – und auf die Aufarbeitung der Kriegsschuld der Deutschen in Polen. Die Lage ist vielschichtig.

Am Montag sollte in NRW eine Auktion stattfinden, die unter anderem mit Devotionalien von polnischen Kriegsopfern handelt. In Polen hat die geplante Auktion für Entrüstung gesorgt, zahlreiche Politiker protestierten, der polnische Außenminister schaltete sich ein und verkündete schlussendlich am Sonntag, dass die Auktion von der Website des Auktionshauses in NRW verschwunden sei.

Doch das war nicht der einzige Streitpunkt zwischen Deutschen und Polen in den vergangenen Tagen. Am 14. November postete der deutsche Botschafter in Warschau, Miguel Berger, einen Post zu einem Interview, das er dem liberalen Fernsehsender TVN24BIS gegeben hat. Darin äußerte er sich über die Herausforderungen innerhalb der deutsch-polnischen Beziehungen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar