Hanka Mittelstädt

Streit um Wölfe: Brandenburger Schäfer verteidigt entlassenen Staatssekretär

In Brandenburgs Landwirtschaftsministerium eskaliert der Streit über Wölfe. Ein Schäfer erklärt, was er von Abschussquoten, Kadaver-Bewachung und der Ministerin hält.

Wölfe in Brandenburg sind ein Auslöser für Konflikte zwischen Schäfern und Politik.
Wölfe in Brandenburg sind ein Auslöser für Konflikte zwischen Schäfern und Politik.dpa

Auf seiner Weide in Brandenburg grasen die Schafe ruhig hinter dem Zaun. Nur ein paar Hundert Meter entfernt lebt ein Wolfsrudel. Jonas Scholz, Vorsitzender des Schafzuchtverbands Berlin-Brandenburg, kennt die Tiere – und weiß, wie nah sie seiner Herde kommen. „Jäger berichten mir, dass die Welpen 30 Meter neben meiner Koppel spielen“, erzählt er. „Das soll gerne so bleiben. Sollten auch diese Wölfe meinen Schutz überwinden, müssen sie geschossen werden, aber nicht früher.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar