Berlin-Im April 1952, Stalin lebte noch, da machte sich eine Reporterin der Berliner Zeitung in Betriebe auf, um dort Frauen diese Frage zu stellen: „Wie vereinbaren Sie Ihre Arbeit mit Ihrem Familienleben?“ Der erste Weg führte sie ins Berliner Glühlampenwerk mit 60 Prozent weiblicher Belegschaft. Sie traf Helga, 23 Jahre, Umsiedlerin, nun als Transportarbeiterin beschäftigt – eine harte Arbeit, eine Männerarbeit.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
