Mit einem österreichischen Modell als Vorbild treiben Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und NRW-Medienminister Nathanael Liminski die Pläne für eine Digitalabgabe voran. Konkret sollen nur Tech-Giganten mit einem weltweiten Umsatz von mindestens 750 Millionen Euro, wie Google, TikTok, Amazon und Meta, zur Kasse gebeten werden. Wie beide im n-tv-Interview bekräftigten, soll die Abgabe für diese Digital-Giganten bereits 2026 in Kraft treten. „Wir wollen noch im November ein Eckpunkte-Papier in die parlamentarische Diskussion geben“, so Weimer.