Landesparteitag

Sigmar Gabriel lobt Wolfgang Kubicki: „Der letzte Rock‘n‘Roller im Bundestag“

SPD-Größe Gabriel macht keinen Hehl aus seiner Sympathie für seinen liberalen Politiker-Kollegen.

Zwei, die sich gut verstehen: Sozialdemokrat Sigmar Gabriel und der liberale Spitzenkandidat Wolfgang Kubicki.
Zwei, die sich gut verstehen: Sozialdemokrat Sigmar Gabriel und der liberale Spitzenkandidat Wolfgang Kubicki.imago/Florian Gaertner

Der ehemalige SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat am Sonntag ein Grußwort auf dem Landesparteitag der FDP in Schleswig-Holstein gesprochen. Vor rund 200 Delegierten in Neumünster lobte Gabriel den liberalen Spitzenkandidaten Wolfgang Kubicki: „Wann immer es munter zugeht und ungewöhnlich, dann steckt Wolfgang Kubicki dahinter.“ Kubicki sei „der letzte Rock‘n‘Roller im Deutschen Bundestag“ und ein „streitbarer Demokrat“, fährt der Sozialdemokrat fort.

Gabriel behauptet über sich und Kubicki, dass sie die letzten verbliebenen Politiker seien, die noch an sozial-liberale Koalitionen glaubten. Die Koalition aus SPD, Grüne und FDP war auf Bundesebene Ende vergangenen Jahres gescheitert. Am kommenden Sonntag stehen Neuwahlen an.

FDP könnte bei Wahl an Fünf-Prozent-Hürde scheitern

Laut jüngsten Umfragen vom 15. Februar 2025 liegen CDU/CSU mit 30,3 Prozent (+0,7) derzeit mit großem Abstand vorne. Die AfD folgt mit 20,3 Prozent (-0,2) auf dem zweiten Platz. Die SPD steht aktuell bei 15,2 Prozent (-0,8) und bleibt damit weiter im Abwärtstrend. Die Grünen stehen bei 13,4 Prozent (+0,1), während die Linke mit 5,8 Prozent (+0,7) leicht zulegen kann. An der 5-Prozent-Hürde würden demnach das neu gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) mit 4,5 Prozent (-0,3) und die FDP scheitern.

Gabriel sprach in seinem Grußwort auch von der Bedeutung der FDP im deutschen Bundestag. Für die Wahlen wünscht er dem norddeutschen Politiker „Mast und Schotbruch und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel“.