Die Seele krisenfest machen

Schluss mit dem Katastrophismus! Wie man mit Krisen lebt, ohne kaputtzugehen

Viele Menschen spüren heute eine Art Endzeitstimmung. Das belastet die Psyche. Wie aber geht man mit Risiken angemessen um? Ein Essay zum Jahresende.

Wie man in die Welt schaut, das kann man trainieren.
Wie man in die Welt schaut, das kann man trainieren.dpa/Karl-Josef Hildenbrand

Vor einiger Zeit interviewte das Nachrichtenportal T-Online den amerikanischen Ökonomen Nouriel Roubini. Die erste Frage lautete: „Hat die Menschheit überhaupt noch eine Chance zu überleben?“ Roubinis Antwort war: „Nein. Im Prinzip nicht.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar