Die Schlacht am Kursker Bogen – ein Begriff, der einer Generation Ostdeutscher tief ins Gedächtnis eingegraben ist: die größte Schlacht des Zweiten Weltkriegs, die größte in der Geschichte der Landschlachten überhaupt. Tief erschüttert sah ich als 14-Jährige den Monumentalfilm „Der Feuerbogen“. So lautet der Titel zum Auftakt des fünfteiligen kinematografischen Epos „Befreiung“, dem die Episoden „Durchbruch“, „Hauptstoßrichtung“, „Schlacht um Berlin“ und „Der letzte Sturm“ folgen. Das insgesamt siebenstündige Großwerk entstand in der Kooperation Sowjetunion, Polen, DDR und Italien.