Analyse

Polens Putin-Freunde: Diese anti-ukrainische Partei könnte bald Polen mitregieren

Die rechtsradikale, neoliberale Partei Konfederacja ist in Polen im Aufwind. Frauenfeindlichkeit, Kriegsmüdigkeit und Inflation machen sie stark. Ein Porträt.

Uroš Pajović und Roshanak Amini / Berliner Zeitung am Wochenende

37 Prozent der polnischen Männer zwischen 18 und 39 Jahren würden gerne eine Partei wählen, die zwischen der AfD, der amerikanischen Tea Party und der ungarischen Jobbik-Partei angesiedelt ist. Dies ist das Ergebnis einer Ipsos-Umfrage aus dem Monat März 2023. Wenn Parlamentswahlen in Polen heute stattfinden würden, würde die Konfederacja – eine Partei rechts der konservativen polnischen Regierungspartei PiS (Recht und Gerechtigkeit) – laut derselben Umfrage acht Prozent der Stimmen erhalten (manche sprechen von elf Prozent) und es wäre unmöglich für die PiS, ohne die Konfederacja eine Koalition zu bilden. Im Jahr zuvor hatte die Konfederacja – die einzige Partei in Polen, die sich pro-russisch äußert – eher bei vier bis sechs Prozent gelegen. Dies ist ein großer Unterschied, die Wahlhürde in Polen liegt bei fünf Prozent.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar