Fachkräftemangel

Podiumsdiskussion in Berlin mit Martin Schulz: „Menschen haben Angst vor Krieg und sozialem Abstieg“

„Die Ökonomie des Hasses“: In Berlin warnt Ökonom Alexander Hagelüken gemeinsam mit Martin Schulz vor den wirtschaftlichen Folgen des Rechtsrucks.

Für Martin Schulz ist Alltagsrassismus ebenfalls Teil der ökonomischen Spaltung.
Für Martin Schulz ist Alltagsrassismus ebenfalls Teil der ökonomischen Spaltung.Bernd Elmenthaler/imago

Der Aufstieg der Rechten bedroht nicht nur die Demokratie, sondern auch die Ökonomie. Davon sind zumindest der Wirtschaftsjournalist Alexander Hagelüken (Süddeutsche Zeitung) und der frühere SPD-Chef und Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung Martin Schulz überzeugt. Bei einer Podiumsdiskussion der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin, moderiert von Petra Pinzler (Die Zeit), sprachen sie über „die ökonomischen Folgen des Rechtsrucks“ und darüber, wie eng soziale Angst, ökonomischer Druck und politische Radikalisierung zusammenhängen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar