Debatte um ÖRR

ÖRR unter Druck: Trotz Diffamierung darf das Mitarbeiter-Manifest nicht im Sand verlaufen

Das Manifest, das eine Reform des ÖRR verlangt, findet in der Bevölkerung Unterstützung. In der Politik gab es noch keine ernsthafte Debatte dazu. Ein Gastbeitrag.

Fotoillustration: Berliner Zeitung. Bilder: Imago, meinungsvielfalt.jetzt

Abwehr und leider auch Diffamierung: Die Reaktionen auf das „Manifest für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland“ zeigen, dass die Initiatoren mit ihrer Kritik und ihren Vorschlägen voll ins Schwarze getroffen haben.

Es könnte ein bedeutender Beitrag zur Debatte über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR) sein, den die 130 Unterzeichner des Manifestes, darunter viele Mitarbeiter des ÖRR, geleistet haben. Bei den Beitragszahlern hat das Manifest durchaus viel Beachtung gefunden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar