Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Heuchelei des ÖRR: Besorgt um die Pressefreiheit in Italien, aber nicht um die in Deutschland

Ein antifaschistischer Autor wird beim italienischen ÖRR ausgeladen und landet in den „Tagesthemen“. Bei ähnlichen Fällen in Deutschland verfahren ARD und ZDF anders.

Wie frei ist die Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR) wirklich?
Wie frei ist die Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR) wirklich?ARD/NDR

Am 25. April hätte der Schriftsteller Antonio Scurati im italienischen öffentlichen Rundfunk Rai einen Monolog zum Nationalfeiertag vorlesen sollen. An diesem Tag wird des Endes der deutschen Besatzung in Italien und des faschistischen Regimes während des Zweiten Weltkriegs gedacht. Dazu kam es jedoch nicht. Scurati wurde kurz vor dem geplanten TV-Auftritt ausgeladen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar