Reisebericht

Traumatisiertes Nordkorea: Ein anderer Blick auf ein gefürchtetes Land

Wie leben die Menschen in Nordkorea mehr als 70 Jahre nachdem der Koreakrieg eingefroren wurde? Begegnungen mit Menschen in einem rätselhaften Land.

Ein Soldat nimmt an einer offiziellen Zeremonie in Pjöngjang teil
Ein Soldat nimmt an einer offiziellen Zeremonie in Pjöngjang teilVladimir Smirnov/imago

Nordkorea ist das rätselhafteste Land der Welt. Das Reich der Kim-Dynastie, ein gruseliger Ort mit auf Linie getrimmten Heerscharen, die sich im vorgegebenen Takt bewegen und offenbar auch so denken, militarisiert bis ins Hirn, geradezu unwirklich. Doch Nordkorea existiert real, ist mit Raketen ausgestattet, vielleicht auch bald mit Atomwaffen. Kürzlich machten sich die in Pjöngjang Regierenden den Spaß, das feindliche Südkorea mit per Ballon verschickten Kot- und Müllladungen zu schikanieren. Wladimir Putin besuchte im Juni seinen Waffenlieferanten Nordkorea – aus westlicher Sicht ein verachtenswerter, gefährlicher Pariastaat.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar