Literatur und Politik

Ob nationalistischer oder woker Überlegenheitswahn: Orwell kennt die Neo-Autoritären

George Orwell legt in einem wenig bekannten Werk auch die Schwächen heutiger Identitätsobsession offen. Entdeckung des Büchleins „Über Nationalismus“.

Nationalismus in den Farben der USA – aber Überlegenheitsfantasien gibt es in jeder Couleur.
Nationalismus in den Farben der USA – aber Überlegenheitsfantasien gibt es in jeder Couleur.Eric Gay/AP

Obsessiv überzeugt von der eigenen Überlegenheit, instabil, weil allein auf der Basis dieses Überlegenheitsgefühls handelnd, und gleichgültig gegenüber der Realität – auf wen treffen diese drei Merkmale zu? Man lasse den Scheinwerfer über die deutsche Szenerie streifen. Grün? Rot? Gelb? Schwarz? Blau oder bunt? Die Beschreibung trifft auf erstaunlich viele Akteure links wie rechts zu (männlich, weiblich, divers), und diese sind zu finden unter Rassisten wie auch Antirassisten; unter Umvolkungsfantasierern von der AfD wie Flüchtlingsrettern im Mittelmeer; Klimaleugnern wie Trans- und Schwulenhassern. Überall Neo-Autoritäre.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar