Berlin

Nach Messerangriff an Spandauer Grundschule: Die Politik schweigt

Der Angriff eines 13-Jährigen auf einen Mitschüler facht die Debatte über Messergewalt erneut an. Kommt jetzt Wachschutz für Grundschulen? In der Berliner Politik gibt man sich schweigend.

An Neuköllner Schulen gehört der Wachschutz seit Jahren zum Alltag. Gibt es ihn bald auch in Spandau?
An Neuköllner Schulen gehört der Wachschutz seit Jahren zum Alltag. Gibt es ihn bald auch in Spandau?Kay Nietfeld/dpa

Das zwölfjährige Opfer liegt im Krankenhaus, der 13-jährige mutmaßliche Täter ist inzwischen festgenommen. Dennoch richtet sich kurz nach der Messerstecherei an einer Grundschule in Spandau am vergangenen Donnerstag der Blick bereits auf mögliche Konsequenzen. Wie konnte das passieren? Gab es Anzeichen für die Tat? Hätte womöglich ein Wachschutz sie verhindern können?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar