Meinung

Nach Charlie-Kirk-Attentat in den USA: Wo bleibt eure Menschlichkeit?

Jede Seite versucht, den Tod des MAGA-Aktivisten für sich auszuschlachten. Aber sich über diesen zu freuen, offenbart einen Mangel an Menschlichkeit, der einen schaudern lassen muss. Ein Kommentar.

Erschossen: Charlie Kirk (1994–2025)
Erschossen: Charlie Kirk (1994–2025)imago

Dass von „rechts“, oder sagen wir lieber „rechts außen“, nichts Gutes kommt, das weiß ich schon, seit ich sieben bin, seitdem zu Hause und in der Schule immer wieder vom Krieg, den Nazis und ihren Gräueltaten die Rede war; meine Eltern sind Jahrgang 1939 und 1945. Inwieweit Teile der eigenen Sippe ungut in diese Zeit verwickelt waren, blieb aber auch bei uns – wie bei den meisten deutschen Nachkriegsfamilien – weitgehend unterm Tisch. Man redete nicht darüber. Immerhin: Einer meiner Großväter saß bei den Nazis im KZ, wegen antifaschistischer Widerstandsarbeit, er war Kommunist.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar