Interview

Michael Kretschmer: Die DDR hat kein gutes Ende genommen – und es nimmt auch jetzt kein gutes Ende

Sachsens Ministerpräsident sagt im Interview, ob er für die Rückkehr zur Atomkraft ist, warum die Verhandlungen mit dem BSW geplatzt sind und ob er Robert Habeck für gefährlich hält.

Michael Kretschmer beim Interview in Dresden
Michael Kretschmer beim Interview in DresdenMarkus Wächter/Berliner Zeitung

Vom Fenster seines Dresdner Büros sieht Michael Kretschmer auf die Carolabrücke. Sie ist im September 2024 eingestürzt und steht seitdem als Symbol für den maroden Zustand des Landes. Am Tag, an dem das Interview mit Sachsens CDU-Ministerpräsident stattfindet, gibt es ein weiteres Problem. Bei Bauarbeiten wurde unter der Brücke eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Kretschmer muss sein Büro räumen. Kurz vor dem Interview kommt der Anruf: Bombe entschärft, der Ministerpräsident ist zurück in der Staatskanzlei.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar