Diskussion

„Meinungsvielfalt und die Presselandschaft“ – Verleger Holger Friedrich und Intendant Daniel Morgenroth im Dialog

Ein einseitiger Spiegel-Bericht über die Berliner Zeitung hat eine Kontroverse ausgelöst. Verleger Holger Friedrich von der Berliner Zeitung diskutiert darüber in Görlitz.

Von oben: Verleger Holger Friedrich und Intendant Daniel Morgenroth
Von oben: Verleger Holger Friedrich und Intendant Daniel MorgenrothBerliner Zeitung

Einladung zum Bühnengespräch am Donnerstag, den 21. November 2024, um 19:30 Uhr im Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau und im Livestream. Es diskutieren Verleger Holger Friedrich und Intendant Dr. Daniel Morgenroth. Erleben Sie eine spannende Debatte zum Thema „Meinungsvielfalt und die Presselandschaft“.

Ausgangspunkt der Veranstaltung ist ein kürzlich erschienener Artikel („Die Alternativmedienmacher“) im Wochenmagazin Der Spiegel über die Berliner Zeitung. Es geht um die damit verbundene Auseinandersetzung und deren größeren Rahmen: nämlich die zentrale Bedeutung von Meinungsvielfalt in einer zunehmend monopolisierten Medienlandschaft.

Der Große Saal des Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau.
Der Große Saal des Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau.Benjamin Pritzkuleit/Berliner Zeitung

Wie kann ich das Bühnengespräch miterleben?

Sie sind herzlich eingeladen, kostenlos an der Veranstaltung teilzunehmen. Bitte reservieren Sie vorab einen Sitzplatz unter der Telefonnummer 03581 474747 oder per E-Mail unter service@g-h-t.de.

Falls Sie nicht vor Ort teilnehmen können: Ein Livestream der Diskussion startet um 19:30 Uhr am Donnerstagabend auf der Homepage der Berliner Zeitung und auf den Social-Media- Kanälen wie Facebook, X und Instagram.

Wie komme ich zum Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau?

Das Sächsische Landestheater Görlitz am Demianiplatz 2, 02826 Görlitz, liegt im Zentrum von Görlitz. Die Veranstaltung wird im Großen Saal (Haus Görlitz) stattfinden.

Anfahrt von Berlin nach Görlitz:
Zug: Es gibt direkte Verbindungen von Berlin Hauptbahnhof nach Görlitz. Regional- und Fernzüge fahren mehrmals täglich. Hier gelangen Sie zur Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn.
Auto: Die Fahrt dauert ungefähr 3 Stunden. Route: Über die A13 Richtung Dresden, dann A4 nach Görlitz. Parkmöglichkeiten: Citycenter Frauentor (Postplatz 4), Obermarkt, Altstadt (Hugo-Keller-Str. 16), Innenstadt (Christoph-Lüders-Str. 34-35)

Das 1851 eröffnete Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau.
Das 1851 eröffnete Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau.Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH
Das Wichtigste in aller Kürze:

Schreiben Sie uns gern im Anschluss Ihre Meinung zu der Veranstaltung: leser-blz@berlinerverlag.com

Ihr Team vom Ticketshop der Berliner Zeitung