Radikalisierung der Corona-Proteste

Hetze im Netz: Regierung will schärfer gegen Telegram vorgehen

Die neue Bundesinnenministerin Nancy Faeser möchte energischer gegen Telegram vorgehen. Nicht einfach, bislang scheiterten viele Versuche.

Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man das Logo der Messenger-App Telegram. Die neue Bundesinnenministerin Faeser kündigt ein schärferes Durchgreifen gegen Hetze und Gewaltaufrufe beim Messengerdienst Telegram an.
Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man das Logo der Messenger-App Telegram. Die neue Bundesinnenministerin Faeser kündigt ein schärferes Durchgreifen gegen Hetze und Gewaltaufrufe beim Messengerdienst Telegram an.dpa/Fabian Sommer

In der Politik wächst die Sorge vor einer Radikalisierung von Gegnern staatlicher Maßnahmen zur Corona-Bekämpfung. In zahlreichen deutschen Städten gab es am Wochenende angemeldete, aber auch nicht genehmigte Demonstrationen. Dabei kam es zum Teil auch zu Ausschreitungen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar