Politik

Kommentar: Kein Unternehmen würde Lars Klingbeil in die Nähe seiner Finanzen lassen

Die AfD ist stärkste Partei in den Umfragen. Die Bevölkerung misstraut jetzt schon der neuen Koalition. Merz und Klingbeil müssen dringend umdenken! Ein Kommentar.

Friedrich Merz und Lars Klingbeil: Keine gute Kombi für das Land.
Friedrich Merz und Lars Klingbeil: Keine gute Kombi für das Land.Florian Gaertner/imago

Eine Frage, die Spitzenpolitiker in letzter Zeit umtreibt, ist: „Wie retten wir die Demokratie?“ Die Lösungsversuche setzen dabei immer beim Bürger an, nie bei der Politik. Dann heißt es immer: Man muss dem dummen Wahlvolk nur besser erklären, was gut und was richtig ist. Die Politik ist nie schuld, sie wird nur missverstanden und schlechtgeredet.

Das ist schlicht und ergreifend falsch. Man rettet die Demokratie nicht damit, dass man NGOs mit Geld zuschüttet. Man rettet die Demokratie nicht damit, dass man ARD und ZDF darum bittet, eine X-Alternative zu starten. Man rettet die Demokratie nicht mit Lügenverbot und Wahrheitsministerium. Die Demokratie rettet man mit klugen Entscheidungen, die dazu führen, dass es den Menschen besser geht.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar