Meinung

Kindergrundsicherung: Wie Ministerin Paus ihr Prestigeprojekt vor die Wand fährt

Der Streit in der Ampel um die Kindergrundsicherung ist nicht neu. Doch nun droht das endgültige Aus. Über die Geschichte einer trotzigen Selbstdemontage.

Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) plant 5000 Stellen zur Abwicklung der Kindergrundsicherung und verspricht Bürokratieabbau. Ihre Koalitionspartner innerhalb der Ampel überzeugt das nicht.
Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) plant 5000 Stellen zur Abwicklung der Kindergrundsicherung und verspricht Bürokratieabbau. Ihre Koalitionspartner innerhalb der Ampel überzeugt das nicht.Kay Nietfeld/dpa

Anfangs rügte sie der Kanzler wegen schludriger Berichte, nun sitzt ihr die FDP im Nacken. Und wenn es nicht so traurig wäre, weil es sich um ein wirklich wichtiges Projekt handelt, wäre es die Ober-Posse aus dem politischen Berlin. In dem Stück spielt eine glücklose Grünen-Politikerin die Hauptrolle – Bundesfamilienministerin Lisa Paus, die kein Fettnäpfchen auslässt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar