Kolumne

Katja Hoyer: Wieso es mit FKK vorbei ist – auch im Osten Deutschlands

In der DDR war FKK weit verbreitet. Doch 35 Jahre nach der Wende hat sich der Umgang mit Nacktheit im Osten Deutschlands stark verändert. Eine Analyse zur Badesaison.

Ein Schild weist auf den FKK-Bereich an einem Strand hin.
Ein Schild weist auf den FKK-Bereich an einem Strand hin.imago

Würden Sie nackt ins Museum gehen? Viele Stuttgarter beantworten die Fragen offenbar mit ja. Dort lädt das Haus der Geschichte Baden-Württemberg zu zwei besonderen Führungen der neuen Ausstellung „Frei Schwimmen – Gemeinsam?!“ ein. An jenen Terminen dürfen die Besucher nur unbekleidet hinein. Das Museum wird auf 23 Grad geheizt und man wird gebeten, ein Handtuch mitzubringen, wenn man sich zwischendurch setzen möchte. Der Andrang war riesengroß, wie Museumssprecher Joachim Rüeck mitteilte: „Die Karten waren innerhalb weniger Wochen weg.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar