Ukraine-Krieg

Iskander-M in Belarus angelangt: Warum Thinktanks von „nuklearer Intelligenz“ sprechen

Belarus hat von Russland einen atomwaffenfähigen Raketenkomplex erhalten. Brigadegeneral a. D. Helmut W. Ganser erklärt, warum die Medien bei dem Thema zu kurz greifen.

Eine Iskander-M-Rakete wird während einer Demonstration des Internationalen Militärtechnischen Forums Army 2016 im Patriot-Park der russischen Streitkräfte auf den Abschuss vorbereitet.
Eine Iskander-M-Rakete wird während einer Demonstration des Internationalen Militärtechnischen Forums Army 2016 im Patriot-Park der russischen Streitkräfte auf den Abschuss vorbereitet.EPA

Die Ankündigung des russischen Präsidenten vom 25. März 2023, taktische Atomwaffen in Belarus zu stationieren, ist eine demonstrative sicherheitspolitische Provokation gegenüber den westlichen Unterstützern der Ukraine.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar