Gerichtsurteil

Nach Hausdurchsuchung wegen „Schwachkopf“-Meme: Gericht ordnet in Prozess Interviewverbot an

Der „Schwachkopf“-Fall machte Stefan Niehoff bundesweit bekannt. Bald steht er wegen eines anderen Verfahrens vor Gericht. Die Auflagen für Journalisten sind ungewöhnlich streng.

„Schwachkopf“-Meme: Im November 2024 wurde das Haus von Rentner Stefan Niehoff durchsucht, nachdem er unter anderem ein Bild von Habeck verbreitet hatte.
„Schwachkopf“-Meme: Im November 2024 wurde das Haus von Rentner Stefan Niehoff durchsucht, nachdem er unter anderem ein Bild von Habeck verbreitet hatte.Bihlmayerfotografie/imago

Im November letzten Jahres klingelte bei Rentner Stefan Niehoff plötzlich die Polizei. Anschließend war er mit einer Hausdurchsuchung konfrontiert. Der Grund: Niehoff hatte auf X ein Foto von Robert Habeck mit der Aufschrift „Schwachkopf Professional“ verbreitet. Außerdem soll der Rentner Beiträge anderer Nutzer geteilt haben, die dem Tatbestand der Volksverhetzung zugeordnet werden und Missstände im heutigen Deutschland mit Verhältnissen während der NS-Zeit vergleichen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar