Der Mauerfall steht für viele Berliner für ein einschneidendes Ereignis.imago/imagebroker
Eine neue Forsa-Umfrage offenbart eine tiefe Spaltung in der städtischen Erinnerungskultur. So befürworten 84 Prozent der Berliner verpflichtende Gedenkstättenbesuche für Schüler und 80 Prozent ist es wichtig, die Erinnerung an die politische Verfolgung in der DDR lebendig zu halten. Die Umfrage wurde für den „Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur“ durchgeführt.