Ausland

Wer Mauern überwindet, schafft neue Perspektiven – die Berliner Zeitung beim CMG-Forum in China

Viele Medien wollen Mauern zu China errichten. Die Berliner Zeitung will das nicht. Deswegen reiste sie zu einem Medienkongress in die Geburtsstadt von Konfuzius.

Sonnenaufgang über Peking – heutzutage ohne Smog und voller leiser Elektroautos und -roller
Sonnenaufgang über Peking – heutzutage ohne Smog und voller leiser Elektroautos und -rollerwww.imago-images.de

China errichtete einst einen Schutzwall: In der Ming-Dynastie entstand die Chinesische Mauer, sie sollte das Land vor Überfällen schützen. Die große – oder auch lange – Mauer ist mittlerweile eine Touristenattraktion. Mauern im Handel, in Forschung und Technologie gibt es nicht mehr. In Europa, in Deutschland ist das anders. Wir haben moralische Mauern, ja Bollwerke gegen alles und jeden errichtet, die unsere Werte nicht teilen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar