Geopolitik

Was Chinas junge Elite über Deutschland denkt – ein Besuch an der Tongji-Universität

Was denken Chinas klügste Studenten heute über Deutschland, Europa und die Zukunft der Zusammenarbeit? Die Berliner Zeitung war vor Ort, um das herauszufinden.

Statue von Mao Zedong auf dem Campus der Tongji-Universität in Shanghai, China.
Statue von Mao Zedong auf dem Campus der Tongji-Universität in Shanghai, China.Dreamstime/Imago

In Zeiten abnehmender Kontakte zwischen Europa und China ist der Blick auf die junge Generation des Landes unschärfer geworden. Über Chinas Jugend wird meist aus der Ferne berichtet – durch Schlagzeilen, Studien oder politische Analysen. Doch wie denkt sie selbst? Welche Sorgen und Hoffnungen prägen jene, die in einem Land aufwachsen, das altert, während es zugleich zur Technologiemacht aufsteigt?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar