Handelskonflikt

US-Zölle: Chinas Wachstum überrascht – stellt sich Deutschland auf die Seite Pekings?

Chinas BIP wächst trotz der US-Zölle stärker als gedacht. Deutsche CEOs suchen Nähe zu Peking und Abkehr von den USA.

Zieht es die deutsche Wirtschaft wegen Trumps Zöllen nach China? Bundeskanzler Olaf Scholz (l.) im April letzten Jahres zu Besuch bei Chinas Präsident Xi Jinping in Peking
Zieht es die deutsche Wirtschaft wegen Trumps Zöllen nach China? Bundeskanzler Olaf Scholz (l.) im April letzten Jahres zu Besuch bei Chinas Präsident Xi Jinping in PekingMichael Kappeler/dpa

Die chinesische Regierung steht mit breiter Brust da. Bevor sie bereit sei, mit den USA über weitere Handelsfragen zu diskutieren, müsse es aus der Trump-Administration erste Zeichen der Entspannung geben. Für eine Verhandlungslösung müssten „die Drohungen und Erpressungen aufhören“, sagte ein Sprecher des chinesischen Finanzministeriums am Mittwoch. China wolle „auf der Grundlage von Gleichheit, Respekt und gegenseitigem Nutzen“ behandelt werden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar