Kolumne: Blick aus Brüssel

Ukraine: Ramstein wird zum Symbol eines hoffnungslosen Krieges

Das Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe sollte die Entschlossenheit der Nato unterstreichen. Doch Selenskyj erleidet einen Rückschlag nach dem nächsten, meint unser Autor. 

US-Verteidigungsminister Lloyd Austin und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf dem letzten Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe am 6. September in Ramstein
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf dem letzten Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe am 6. September in RamsteinAndreas Arnold/mago

Es sollte eines der größten internationalen Treffen in Deutschland der letzten Jahre werden: Am 12. Oktober war auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz ein Ukraine-Gipfel geplant. Doch das Mega-Event, das US-Präsident Joe Biden gemeinsam mit Kanzler Olaf Scholz und dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj ausrichten wollte, wird zum Flop.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar