Vereinte Nationen

Baerbock hält Bewerbungsrede bei der UN – Kritiker fürchten um Deutschlands Ansehen

Die ehemalige deutsche Außenministerin Annalena Baerbock soll einen Topjob bei der UN in New York bekommen. Zahlreiche Beobachter halten das jedoch für keine gute Idee.

Annalena Baerbock wird ihren neuen Job bei der UN im September antreten.
Annalena Baerbock wird ihren neuen Job bei der UN im September antreten.Michael Kappeler/dpa

Die designierte Präsidentin der UN-Vollversammlung und ehemalige deutsche Außenministerin, Annalena Baerbock, will das größte Gremium der Vereinten Nationen nach eigenen Aussagen als Brückenbauerin führen. „Als Präsidentin, sollte ich gewählt werden, werde ich allen 193 Mitgliedstaaten dienen – großen wie kleinen. Als ehrlicher Vermittler. Als einende Kraft. Mit offenem Ohr. Und offener Tür“, sagte Baerbock am Donnerstag in New York bei der Vorstellung ihrer Ziele für den neuen Job, der im September beginnen dürfte.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar