Analyse

„Töte den Serben“: Wenn Versöhnung im Fußballstadion scheitert

Ein montenegrinisches Banner bittet um Vergebung, kroatische Fans antworten mit Hassparolen. Ein WM-Qualifikationsspiel in Zagreb zeigt, wie schwierig Aufarbeitung und Annäherung im postjugoslawischen Raum noch immer sind.

Aufnahmen vom Spiel Kroatien gegen Montenegro
Aufnahmen vom Spiel Kroatien gegen Montenegrowww.imago-images.de

Ein Banner als Geste der Reue sollte im Mittelpunkt auf den Tribünen des geschichtsträchtigen Maksimir-Stadions stehen. Das WM-Qualifikationsspiel zwischen Kroatien und Montenegro am vergangenen Montag in Zagreb hätte ein sportliches Ereignis sein sollen, das im besten Fall auch Brücken schlagen könnte. Stattdessen rückte es die ungelösten Konflikte der Vergangenheit in den Mittelpunkt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar