„Eine winzige Minderheit zwingt der Mehrheit ihre Sitten auf“, rief der Vorsitzende der Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS), Jaroslaw Kaczynski, öffentlich. Und er erklärte: „Jemand, der Kreuze entfernen will, der die Religionsfreiheit angreift, greift auch unsere Zivilisation an, die der Menschheit am wohlwollendsten ist.“ Und Polens größter rechtsgerichteter Fernsehsender, TV Republika, erinnerte passend an die Worte des polnischen Papstes Johannes Paul II.: „Verteidigt das Kreuz von Giewont [einem Berg im polnischen Tatra-Gebirge im Süden des Landes] bis zur Ostsee [also bis in den Norden, Anm. d. Red.]!“

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
