Geopolitik

Spannungen im Südchinesischen Meer eskalieren: Schlagabtausch zwischen China, den USA und den Philippinen

Peking erhebt Anspruch auf weite Teile des Seegebietes. Nach dem Zwischenfall mit einem philippinischen Schiff sorgt nun auch ein amerikanisches Kriegsschiff für Unmut.

Der US-Zerstörer „USS Higgins“: Nach einer Konfrontation am Scarborough-Riff verschärft sich der Streit um Hoheitsrechte.
Der US-Zerstörer „USS Higgins“: Nach einer Konfrontation am Scarborough-Riff verschärft sich der Streit um Hoheitsrechte.StockTrek Images/imago

Im Konflikt um Hoheitsrechte im Südchinesischen Meer wächst die Nervosität. Ausgehend von der jüngsten Konfrontation zwischen einem philippinischen Versorgungsschiff und der chinesischen Küstenwache hat die Marine der Volksrepublik nach eigenen Angaben ein amerikanisches Kriegsschiff in der Region abgedrängt. Aber nicht nur China und andere Anrainerstaaten erheben Anspruch auf das Südchinesische Meer, wollen dessen Ressourcen und strategisch wichtige Inseln kontrollieren.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar