Aufrüstung

Sardinien wehrt sich gegen Rheinmetall – und blockiert eine neue Drohnenfabrik

Rheinmetall will auf Sardinien „Kamikaze-Drohnen“ produzieren – doch Proteste und Widerstand aus dem Regionalrat drohen das Projekt zu kippen.

Ein Flugabwehrsystem Boxer Skyranger 30 des Rüstungsunternehmens Rheinmetall auf dem Gelände des Flughafens Berlin Brandenburg (BER).
Ein Flugabwehrsystem Boxer Skyranger 30 des Rüstungsunternehmens Rheinmetall auf dem Gelände des Flughafens Berlin Brandenburg (BER).Sebastian Gollnow/dpa

Europa rüstet auf, Rüstungsfirmen bauen ihre Produktionskapazitäten derzeit massiv aus. Während viele EU‑Regierungen die Aufrüstung unterstützen, regt sich jedoch zunehmend Widerstand. Besorgnis und Proteste gibt es besonders in Italien. Die lokale Rheinmetall‑Tochter RWM Italia wartet seit Monaten auf die Genehmigung der sardischen Behörden, neue Produktionslinien in Sprengstoffwerken in Betrieb zu nehmen – doch die lokale Verwaltung stellt sich nun dazwischen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar