Nahostkonflikt

Nahostexperte über Israels Gaza-Krieg „Eines der großen Verbrechen der Menschheitsgeschichte“

Während immer mehr Staaten Palästina als Staat anerkennen, verweigert sich Deutschland. Im Interview spricht Roland Popp über die Folgen für Gaza und die Verantwortung Europas.

Zerstörungen im Gazastreifen durch israelische Bombardierungen
Zerstörungen im Gazastreifen durch israelische BombardierungenJehad Alshrafi/AP/dpa

Während der UN-Vollversammlung haben Frankreich, Großbritannien, Kanada, Australien und Portugal Palästina offiziell als Staat anerkannt. Im Lauf der Woche werden mehrere weitere Staaten folgen. Das Ziel dabei ist, dem Nahost-Friedensprozess inmitten des Gazakrieges neuen Schwung zu verleihen und den Druck auf die israelische Regierung zu erhöhen, den Feldzug gegen die palästinensische Enklave zu beenden.

Im Gespräch mit der Berliner Zeitung erklärt der Nahostexperte Roland Popp, wie er diesen Schritt bewertet und wie er die Haltung Deutschlands, Palästina nicht anzuerkennen, sieht.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar