Großbritannien

Online Safety Act: Wikipedia scheitert mit Klage gegen britisches Online-Sicherheitsgesetz

Wikipedia verliert vor Gericht gegen den britischen Online Safety Act. Kritiker warnen vor Einschränkungen der Meinungsfreiheit und Überforderung kleiner Plattformen.

Wikipedia ist ein <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinn%C3%BCtzigkeit">gemeinnütziges</a> Projekt zur Erstellung einer <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Inhalte">freien</a> <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Enzyklop%C3%A4die">Enzyklopädie</a>.
Wikipedia ist ein gemeinnütziges Projekt zur Erstellung einer freien Enzyklopädie.Eibner/imago

Die Wikimedia-Stiftung ist mit einer Beschwerde gegen Teile des britischen Online Safety Act vor dem High Court in London gescheitert. Das Gesetz sieht strengere Vorschriften für Betreiber von sozialen Netzwerken vor und soll insbesondere Kinder und Jugendliche besser vor Übergriffen im Internet schützen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar