Militarisierung

Ole Nymoen rechnet mit Wehrpflicht ab: „Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde“

Der Journalist und Podcaster Ole Nymoen hat eine Streitschrift gegen Wehrpflicht und Aufrüstung geschrieben. Manche sprechen bereits von einem „Schandbuch“.

Bundeswehrsoldaten der Nato Enhanced Forward Presence Battle Group in Litauen
Bundeswehrsoldaten der Nato Enhanced Forward Presence Battle Group in LitauenMichael Kappeler/dpa

Eine seltsame, ja beängstigende Begeisterung für das Militärische hat Deutschland erfasst. Seit Olaf Scholz im Februar 2022 die „Zeitenwende“ ausgerufen hat, kennt der politische Betrieb von Grüne Jugend bis Union nur noch eine Botschaft: mehr Waffen, mehr Soldaten, mehr Geld für Rüstung.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar