Atomwaffen

Neue Nuklearpolitik der USA: Wie China vom globalen Rüstungswettlauf profitieren könnte

US-Präsident Donald Trump kündigt Atomtests an. China könnte massiv profitieren. Doch Chinas Präsident Xi steht vor einer brisanten Entscheidung.

Ein Atompilz steigt nach der Explosion einer Atombombe über dem Testgelände in der Wüste von Nevada auf. (Undatiert).
Ein Atompilz steigt nach der Explosion einer Atombombe über dem Testgelände in der Wüste von Nevada auf. (Undatiert).dpa/picture alliance

Während seiner Asienreise hat US-Präsident Donald Trump angekündigt, dass die Vereinigten Staaten die Atomwaffentests wieder aufnehmen werden. Unklar ist, ob er sich dabei auf reale Probezündungen bezog, mit Detonationen, wie wir sie aus den 1950er-Jahren kennen.

Sollte er das getan haben und der chinesische Präsident Xi Jinping dem Beispiel folgen, könnten die US-Atomkriegsplaner diese Entscheidung bereuen, meint Gregory Kulacki, Ostasien-Experte bei der Union of Concerned Scientists.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar