Rafał Trzaskowski war nur zwei Stunden lang Präsident. Das polnische Internet lacht nun bitterlich über diese Tatsache. Der Kandidat der liberalen Bürgerkoalition hat die Exit Polls, die kurz nach Ende der Wahl am Sonntagabend um 21:00 Uhr veröffentlicht wurden, knapp gewonnen. Kurz nach der Abstimmung sahen die Polen im Fernsehen ein Ergebnis von 50,3 Prozent für Trzaskowski. Der liberale Politiker dankte seinen Wählern für den „Sieg“ und küsste seine Frau selbstsicher auf offener Bühne. Sein Konkurrent, der 42-jährige Karol Nawrocki von Jaroslaw Kaczynskis PiS-Partei, sah sich ebenso als Gewinner und bat seine Wähler, bis zum Morgen abzuwarten. Nun war er am Ende derjenige, der richtig liegen sollte. Als die Stimmen am Montagmorgen ausgezählt waren, gewann Nawrocki mit 50,89 Prozent.
Was darf man von dem neuen Präsidenten Polens erwarten? In den vergangenen Monaten haben die liberalen Medien jeden Tag eine neue skandalöse Geschichte über Nawrocki veröffentlicht. Dass er Kontakte zu kriminellen und neofaschistischen Kreisen hatte. Dass er in Straßenschlachten zwischen Fußball-Hooligans verwickelt war. Dass er in seiner Jugend als Wachmann in einem Hotel in Sopot Sexarbeiterinnen für Gäste vermittelte. Dass er einen Rentner um eine Wohnung betrogen hat, der sich zudem als Sexualstraftäter entpuppt hat. Warum hat so jemand gegen Rafal Trzaskowski gewonnen, gegen einen erfahrenen ehemaligen Europaabgeordneten, einen Minister, den aktuellen Bürgermeister von Warschau?

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
