Schicksalswahl

Wahlbeobachterin zu Moldau-Wahl: „Die EU trat nicht als neutraler Akteur auf“

Moldaus Parlamentswahlen standen im Fokus internationaler Kritik. War die EU ein neutraler Beobachter oder hat sie aktiv in den Wahlprozess eingegriffen? Eine Wahlbeobachterin deckt auf.

Die Parlamentswahlen in Moldau sorgen für Wirbel: Wer hat sich wie eingemischt?
Die Parlamentswahlen in Moldau sorgen für Wirbel: Wer hat sich wie eingemischt?Vadim Ghirda/AP/dpa

Die Parlamentswahl in Moldau vom vergangenen Sonntag zog sowohl die Aufmerksamkeit Russlands als auch der EU auf sich. Die proeuropäische Partei der Aktion und Solidarität (PAS) unter Maia Sandu erreichte 50,1 Prozent der Stimmen, während der prorussische Block 24,2 Prozent erzielte.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar