Corona-Pandemie

Corona-Impfpflicht: Wie ein Wahlbetrug das Land beinahe ins Unglück stürzte

Was als Falschinformation galt, wurde zur politischen Realität. Die gescheiterte Impfpflicht-Debatte zeigt, wie schnell aus Versprechen Druck wird. Ein Kommentar.

Karl Lauterbach im Bundestag am 7. April 2022
Karl Lauterbach im Bundestag am 7. April 2022Paul Zinken/dpa

Politiker sagen oft das eine – und tun dann das Gegenteil. Seit Friedrich Merz die politische Bühne wieder fest besetzt hat, ist diese Diskrepanz zwischen Worten und Taten noch offensichtlicher geworden. Ein Blick in die jüngere Vergangenheit zeigt: Viele Bürger fühlen sich getäuscht. Ein prägnantes Beispiel dafür liefert die Corona-Pandemie.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar