Gazakrieg

Propaganda statt Brot: So kaschiert Israel die Hungersnot in Gaza

Mit Millionenbudgets überflutet Israel YouTube, X und Co. mit Bildern von Lebensmittelmärkten in Gaza. Die Kampagne soll Kritik an der Blockade abwehren und von der Hungerkatastrophe ablenken.

Bilder, die die israelische Regierung nicht verbreitet sehen will: hungernde Kinder in Gaza
Bilder, die die israelische Regierung nicht verbreitet sehen will: hungernde Kinder in GazaAbdalhkem Abu Riash/imago

„Zynische Politiker und einseitige Medien lügen. Die Bilder nicht“, verkündet die monotone KI-Stimme in einer aktuellen YouTube-Werbung des israelischen Außenministeriums. Zu sehen sind Konservendosen, Gemüsestände, ein Mann mit einer Brottüte – das Ganze unterlegt mit dramatischer Musik. Der Hinweis dazu: „Dies sind echte Aufnahmen von Lebensmittelmärkten in Gaza, Juli–August 2025.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar