Mittlerer Osten

Iran und die wertebasierte Außenpolitik: Annalena Baerbocks Kolonialfrauen-Erbe

Teheran-Dialog 2025: Der Mittlere Osten auf dem Weg zu neuer Verantwortung. Die Zeit der belehrenden Außenpolitik ist vorbei. Deutschland muss neu durchstarten.

Eröffnung des Teheran-Dialogs 2025. Vorne in der Mitte der iranische Präsident Masoud Pezeshkian.
Eröffnung des Teheran-Dialogs 2025. Vorne in der Mitte der iranische Präsident Masoud Pezeshkian.apaimages/imago

Bunt weht es im Halbrund der knapp drei Dutzend Fahnenstangen vor dem noblen Espinas Palace in Teheran. Das Hotel richtet den Eröffnungsabend des Teheran-Dialogs 2025 aus. Veranstaltet vom Außenamts-Institut für Politik und Internationale Studien IPIS ist es die wohl größte Konferenz in der iranischen Hauptstadt. Vor dem Portal stauen sich die Reisebusse der Teilnehmer, dazwischen die ausländischen Botschaftslimousinen mit dem Stander am Kotflügel.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar