Ukrainekrieg

Historiker nach einer Ukraine-Reise: Ein „Land der erfundenen Geschichte“

Was Omer Bartov in der Heimat seiner Mutter fand: „Eine Generation von Ukrainern, deren Köpfe mit Lügen gefüllt sind.“

Die deutsche Wehrmacht wurde bei ihrem Einmarsch in der West- und Zentralukraine freudig begrüßt: Frauen aus der Gegend von Poltawa (Zentralukraine) beim Volkstanz im Sommer 1941, zum Vergnügen des deutschen Soldaten.
Die deutsche Wehrmacht wurde bei ihrem Einmarsch in der West- und Zentralukraine freudig begrüßt: Frauen aus der Gegend von Poltawa (Zentralukraine) beim Volkstanz im Sommer 1941, zum Vergnügen des deutschen Soldaten.akg-images

„Das alles hat eine Vorgeschichte.“ Dieser Satz taucht unweigerlich auf, wenn Menschen mit unterschiedlichen Meinungen über den Ukrainekrieg und seine Genese reden. Er fällt meist dann, wenn man versucht, zu tieferen Ursachen für den russischen Überfall auf die Ukraine vorzudringen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar