Knapp zwei Monate nach der Parlamentswahl hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron Michel Barnier zum neuen Premierminister ernannt. Wie der Élysée-Palast am Donnerstag mitteilte, beauftragte Macron den 73-jährigen Politiker mit der Bildung einer „einigenden Regierung im Dienste des Landes“.
Barnier ist eine einflussreiche Figur in der konservativen Partei Les Républicains (LR). Er war Umweltminister unter François Mitterrand, Außenminister unter Jacques Chirac und Landwirtschaftsminister unter Nicolas Sarkozy. Barnier war auch mehrfach EU-Kommissar. Außerdem war er Chefunterhändler der Europäischen Union für den Brexit. Bereits Anfang 2020 wurde er von Macron gebeten, Premierminister zu werden. Bedingung war damals jedoch, dass er seine Partei LR verlässt, was Barnier ablehnte.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
